protokolle mitgliederversammlung sollten noch nachgebessert werden um offiziell zu sein.
This commit is contained in:
parent
e5c9ac406d
commit
55c2ffeb1d
18 changed files with 83 additions and 3 deletions
Before Width: | Height: | Size: 12 KiB After Width: | Height: | Size: 12 KiB |
40
menschenzeugs/protokolle/20180427.md
Normal file
40
menschenzeugs/protokolle/20180427.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,40 @@
|
|||
zusatzprotokoll zur MV
|
||||
|
||||
## IPv6
|
||||
sollen wir unwissende menschen schützen und ipv6 als opt in machen und ab und zu ip adressen rotieren.
|
||||
wir sollten kein ipv6 dhcp machen, so dass alle die eine ipv6 adresse haben wollen sich aus dem netz eine geben können.
|
||||
Yannik ist der meinung dass wir tendentiell ipv6 mehr pushen sollten, um ende zu ende verbindungen zu ermöglichen.
|
||||
wir schreiben eine mail an unsere kunden wenn ipv6 available ist.
|
||||
ralf fragt wie man ein sinnvoll gestaltetes nezwerk mit nat in eins ophne nat umbaut und die frage ist berechtigt, wir sollten eine anleitung auf die homepage stellen
|
||||
|
||||
## mitmachnetz:
|
||||
|
||||
libre mesh testnetz: ein netz mit dem sich einfach so vernbinden können wenn sie ihr ger̈́ät entsprechend konfigurieren. für mehr als einen bestimmte bandbreite kann man dann bezahlen.
|
||||
|
||||
probleme: dfs auf libre mesh noch sehr experimentell, aber: wir hängen keine antenne auf, also nich unser problem.
|
||||
mehrere nutzer an einer antenne TDMA ist aber auch noch nicht so super implementiert, dh vielleicht skalier t das ganze nicht.
|
||||
verschlüsselung: brauchht etwas teurere geräte damit sie eine angemessene bandbreite zu gewährleisten.
|
||||
|
||||
es ist ein anforderungskatalog aufzustellen an Testnetze, wie zb anschluss monitoring in unserem monitoring oderbandbreiten benchmarks, TDMA, DFS, stabilität...
|
||||
|
||||
das netz ist so zu gestalten dass es nur ein testnetz gibt. vor dem testen einer neuen sache müssen alte testnetze dem standard angepasst werden, oder das haupnetz komplett upgedated
|
||||
|
||||
## vm's
|
||||
macht voll jonas, sollen tendentiell umsonst oder gegen spende sein aber keine
|
||||
|
||||
## shaping
|
||||
drei punkte:
|
||||
1 wenn antennen ausgelastet sind macht shaping das netzwerk schneller
|
||||
2 shaping braucht mehr rechenleistung, dann reichen die APU board nicht mehr aus. wir müssen also vielleicht wieder auf ordentliche server umsteigen.
|
||||
3 wir shapen dank 95/5 manchmal den downlink, in wie fern sollten wir schauen das wir günstig bleiben und in wie fern sollten wir einfach bandbreite verbraten.
|
||||
Yannik implementiert shaping auf den antennen.
|
||||
die bandbreite die wir bei der hl komm einkaufen soll 50% der einnahmen nicht übersteigen, gleichzeitig soll die optimale bandbreite auf die geshaped wird so errechnet werden, dass pro tag maximal 15 minuten gecapt wird
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
## außer spesen nichts gewesen
|
||||
|
||||
verursacht geld neid??
|
||||
man könnnte den anschlussbetrag direkt vom angeschlossenen and die installierende person weitergeben, dann müssen wir es nicht in die buchhaltung mit aufnehmen.
|
|
@ -0,0 +1,34 @@
|
|||
Protokoll der ordentlichen mitgliedsversammlung
|
||||
|
||||
protokollierend: daniel
|
||||
anwesend:
|
||||
vom vorstand Jannik, carl, daniel,
|
||||
sonstige mitglieder: ludwig, raul, der mann von schönerhausen
|
||||
|
||||
## Tätigkeitsbericht:
|
||||
|
||||
netzstruktur:
|
||||
botlleneck routing server,
|
||||
ein test meshnets richtung stannebein platz, das meshnetz soll kostenfrei sein aber bandbreitenbeschränkt, leute die bezahlen haben dann mehr bandbreite im meshnetz.
|
||||
finanzen:
|
||||
wir schreiben schwarze zahlen.
|
||||
das ist gut,
|
||||
aber wir überreichen bald den steuerfreibetrag
|
||||
wir haben ca 950 € einnahmenm zahlen durchscnittlich 550€ für den Anschluss und 50€ miete und strom an die Wurze wir haben ca 100€ technink im monat gekauft, und den rest zur tilgung von krediten benutzt.
|
||||
VM infrastruktur:
|
||||
dienste die nicht für den netzbetrieb notwending wichtig sind aber für die verwaltung. wir können aber noch keine vms and nutzende verteilen, auch wenn das zukünftig der plan wäre.
|
||||
todo: mitgliedsanträge unterliegen nicht dem gleichen datenschutz wie nutzungsverträge, sie könnten also mal digitaliesiert werden
|
||||
hauptsächlich haben wir versucht das netz stabiler zu bauen und fehler zu beheben die gebaut wurden, das hat dieses jahr viel Zeit gefressen.
|
||||
|
||||
public wiki:
|
||||
es gibt ein public wiki in dem die meisten dokumente des reudnetz liegen. zugang gibt es über Paul.
|
||||
|
||||
## vorstandswahl
|
||||
|
||||
es wurde einstimmig entschieden dass alles beim alten bleibt, also Carl Suckfüll, Yannik Volker, Daniel Mayer, Paul Spooren.
|
||||
## neue mitglieder:
|
||||
|
||||
sind to be completed..
|
||||
|
||||
## satzungsänderung
|
||||
|
Before Width: | Height: | Size: 12 KiB After Width: | Height: | Size: 12 KiB |
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue