altes wiki durchsortiert zum veröffentlichen
This commit is contained in:
commit
57b6e0e2d3
92 changed files with 4949 additions and 0 deletions
37
technikzeugs/howto/anschluss-einrichten.md
Normal file
37
technikzeugs/howto/anschluss-einrichten.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,37 @@
|
|||
# Anschluss Einrichten
|
||||
## In Ansible eintragen
|
||||
Ansible aktualisieren
|
||||
|
||||
### Subnetz und ansible_host finden
|
||||
Im Ansible-Verzeichnis
|
||||
```
|
||||
grep subnet -r host_vars/ | awk -F : '{print $3" "$1}' | sort
|
||||
```
|
||||
ausführen.
|
||||
Das neue Subnetz sollte auf das letzte Subnetz folgen. (Netzmaske beachten: z.B bei /22 vier Netze weiterzählen.
|
||||
Die IP im Ansible Netz sollte ebenfalls nicht vergeben sein.
|
||||
Gegebenen falls mit "grep" prüfen.
|
||||
```
|
||||
grep 192.168.42. -r host_vars/ | awk -F : '{print $3" "$1}' | sort
|
||||
```
|
||||
Namensschema der antennen: <straße><hausnummer>-<antenne_nr>
|
||||
|
||||
### Neuen Eintrag in host_vars/ erstellen
|
||||
Antennentemplate kopieren und passend ausfüllen.
|
||||
### Antenne in hosts eintragen
|
||||
Zeile in der Datei hosts ergänzen.
|
||||
### Ansible ausführen
|
||||
Zum Testen der Angaben
|
||||
```
|
||||
ansible-playbook -CD playbooks/reload_anschluesse.yaml
|
||||
```
|
||||
um sie Umzusetzen:
|
||||
```
|
||||
ansible-playbook playbooks/reload_anschluesse.yaml
|
||||
```
|
||||
### Git aktualisieren und pushen
|
||||
wie gehabt
|
||||
### Antenne konfigurieren
|
||||
siehe antenne_konfigurieren.md
|
||||
|
||||
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue