minor changes on einkaufsliste
This commit is contained in:
parent
91af60eef1
commit
7b30690754
2 changed files with 22 additions and 14 deletions
|
@ -1,7 +1,7 @@
|
|||
# Antennen konfigurieren mit config-Datei
|
||||
Diese Anleitung könnte obsolet sein / werden.
|
||||
|
||||
Besorge dir die aktuelle Config-datei
|
||||
Besorge dir die aktuelle Config-datei ( in technikzeugs/configs/AirOS)
|
||||
Dabei ist zwischen "station" und "accesspoint" zu unterscheiden.
|
||||
(evtl kommt noch eine "relay" config)
|
||||
|
||||
|
@ -29,15 +29,18 @@ Upload "station"-config.
|
|||
Danach ist das Webinterface anhand der config ausgefüllt, die Einstellungen sind jedoch noch nicht ausgeführt.
|
||||
|
||||
Nun müssen alle Anpassungen ausgeführt werden:
|
||||
### Devicename einrichten
|
||||
#### Devicename einrichten
|
||||
|
||||
Tab: SYSTEM
|
||||
Device Name: < StraßeHausnummer_1 > falls auf dem Haus bereits eine Antenne steht statt 1 z.B. 2 verwenden.
|
||||
### IP Adressen einrichten
|
||||
#### IP Adressen einrichten
|
||||
|
||||
Die Addresse, die in Ansible für das Subnetz der Nutzenden vergeben wurde muss auf der Antenne eingetragen werden.
|
||||
Tab: NETWORK
|
||||
LAN-IP: die erste IP im Subnetz. z.B. 10.8.8.1
|
||||
FIREWALL: überall das korrekte Subnetz eintragen.
|
||||
### WPA-Passphrase einrichten
|
||||
#### WPA-Passphrase einrichten
|
||||
|
||||
Tab: WIRELESS
|
||||
Security: WPA2-AES
|
||||
WPA Auth: PSK
|
||||
|
@ -46,21 +49,25 @@ WPA KEY: schau auf dem Accesspoint nach, mit der du dich verbindest. Jede SSID b
|
|||
|
||||
##Accesspoint
|
||||
Die Antenne wird als Accesspoint eingerichtet. Das bedeutet, das sie auf unserem Dach steht.
|
||||
### Antenne updaten
|
||||
#### Antenne updaten
|
||||
|
||||
Tab: SYSTEM
|
||||
Check for updates ( and install them )
|
||||
Download firmwarefile von ubnt.com und spiele sie auf die Antenne. bei den Geräten handelt es sich um "AirMax M Series".
|
||||
|
||||
### Config datei einspielen
|
||||
#### Config datei einspielen
|
||||
|
||||
Tab: SYSTEM
|
||||
Upload "accesspoint"-config. Du findest sie im wiki in technigzeugs
|
||||
Danach ist das Webinterface anhand der config ausgefüllt, die Einstellungen sind jedoch noch nicht ausgeführt.
|
||||
|
||||
Nun müssen alle Anpassungen ausgeführt werden:
|
||||
### Devicename einrichten
|
||||
#### Devicename einrichten
|
||||
|
||||
Tab: SYSTEM
|
||||
Device Name: < StraßeHausnummer_1 > falls auf dem Haus bereits eine Antenne steht statt 1 z.B. 2 verwenden.
|
||||
### WPA-Passphrase einrichten
|
||||
#### WPA-Passphrase einrichten
|
||||
|
||||
Tab: WIRELESS
|
||||
Security: WPA2-AES
|
||||
WPA Auth: PSK
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue