protokolle veröffentlich
This commit is contained in:
parent
ff6c8b7ac9
commit
0ab78bcd33
2 changed files with 97 additions and 0 deletions
55
menschenzeugs/protokolle/20211111-onlinetreffen.md
Normal file
55
menschenzeugs/protokolle/20211111-onlinetreffen.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,55 @@
|
|||
# Progress
|
||||
- ryzen server weitergebaut
|
||||
- weitere kabel dafür gekauft
|
||||
- kabel kommen demnächst an
|
||||
- wiebel umgebaut zu switch + vlans
|
||||
- carl hat bufferbloat experiments
|
||||
- micha hat einen neuen Vertrag und keinen Laptop mehr -.-
|
||||
- Katha unterschreibt am Sonntag Vertrag mit Tilda
|
||||
|
||||
# Bufferbloat im Reudnetz
|
||||
Wir haben hohe latenzen im ReudneFazit: Wir müssen SQM auf den Homeroutern, den Antennen und den Coretroutern einrichten und herausfinden, welche Methode für uns am geeignetsten ist.
|
||||
tz, wenn eine leitung ausgelastet ist. Das spricht für Bufferbloat. Außerdem gibts da noch Bens komisches Problem, das sich damit auch erklären lassen würde.
|
||||
Was tun? Openwrt hat SQM: https://openwrt.org/docs/guide-user/network/traffic-shaping/sqm
|
||||
https://openwrt.org/docs/guide-user/network/traffic-shaping/sqm-details#making_cake_sing_and_dance_on_a_tight_rope_without_a_safety_net_aka_advanced_features
|
||||
- die standard version von sqm setz feste limits voraus: z.B 20MBit/s
|
||||
- "man tc cake" : cake hat wohl auto ingress function
|
||||
- carl hat ein paar experimente dazu gemacht, und das auf den Core-Routern eingerichtet. Aber es hat nicht verbessert.
|
||||
- Auf carls homerouter wird die latenz besser, durch sqm, aber nur wenn die Bandbreite hinhaut.
|
||||
Fazit: Wir müssen SQM auf den Homeroutern, den Antennen und den Coretroutern einrichten und herausfinden, welche Methode für uns am geeignetsten ist.
|
||||
* Adaptiv zu schwankender Bandbreite
|
||||
* Fair zwischen allen Anschlüszen
|
||||
* Rechenleitung muss tragbar für die Nanobeams sein
|
||||
* Die Homerouter haben hinreichend CPU
|
||||
|
||||
## Bandbreiten-Verteilung
|
||||
Pluto fragt, wie sichergestellt wird, das bandbreitenhungrige Anschlüsse andere Ausbremsen.
|
||||
Generell müssen wir unsere Bandbreite zu HL-Komm so groß gestalten, das die Funkverbindungen das Nadelöhr sind.
|
||||
Openwrt-Standard macht Fairness Verbindungsweise -> Torrents können ein Problem sein.
|
||||
Cake Fairness ist IP-Adressen basiert.
|
||||
|
||||
# Zammad usermanagement
|
||||
Das Zammad usermanagement ist kaputt
|
||||
Paauuull?
|
||||
|
||||
# Zugriffsrechte
|
||||
Werden benötigt für:
|
||||
Helpdesk: Ludwig
|
||||
Monitoring: Pluto
|
||||
Git: Ben
|
||||
Datenschutzerklärung: Ben / Yanka
|
||||
https://git.reudnetz.org/reudnetz/public-wiki/src/branch/master/menschenzeugs/reudnetz%20w.V./Datenschutzverpflichtung.pdf
|
||||
|
||||
# tickets beantworten
|
||||
|
||||
* zollikofer 3 moechte anschlusz
|
||||
|
||||
* ludwig123 hat probleme: komischen korrelation mit annenstraße. bei beiden fehlen zum selben Zeitpunkt prometheus pakete
|
||||
|
||||
* Auf dem Link nach komischen Traffik schauen
|
||||
|
||||
* Kommunikationsarbeit gegen Servicementatlität -> Ben und tilda schreiben text ins git
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue